Beschreibung
Ein Hubdach aus Rahmen oder Profilen auf einen Defender zu setzen ist relativ einfach. Die Details sind ausschlaggebend ob man bei der Anwendung mit seinem Hubdach glücklich ist – oder, ob man seine Entscheidung, gerade jenes Hubdach gekauft zu haben, im Nachhinein eigentlich bereut.
Wir möchten hier die Besonderheiten und die Verarbeitungsqualität unserer Hubdachvarianten zeigen:
– Alle Fenster beschatten oder halten geöffnet den Regen weitestgehend ab.
– Einklettbare, engmaschige Moskitonetze können schnell ersetzt werden, der Hubdachstoff selbst hält ein Autoleben oder länger.
– Aufgerollte Fenster ohne Moskitonetze = max. Durchlüftung.
– Kein nasser Stoffbalg bzw. nasses Moskitonetz zieht Feuchtigkeit in den Innenraum.
– Maximale Liegebreite nutzbar.
– Bei aufgestellten Liegeplatten ist der Innenraum perfekt nutzbar.
– Ideale Luftzirkulation/Wärmeumwälzung, da nicht die komplette Dachlänge durch ein Bettsystem verschlossen wird.
– Perfekt verkleideter Windschutzscheibenrahmen und Frontteil.
– Massives Heckteil, mit Halteböcken und Griffstange, erleichtert das Handling.
– Einstellbare Verschlüsse fixieren nicht nur das Dach, sondern auch den Hubdachstoff.
– Alles qualitativ hochwertig und extrem stabil ausgeführt.
– Montage eines Gepäckträgers möglich.
– Aufstellstangen sichern das Dach, sollte ein Dämpfer seinen Dienst versagen (besonders gefährlich bei Dachlast).
DEKRA geprüft und mit Teilegutachten, bestätigte technische Ausführung – kein Bausatz mit Einzelabnahme!